Gukesh auf Titelkurs in Kroatien – Srikanth erreicht Viertelfinale in Kanada

Indischer Sport im Juli: Spannende Ereignisse weltweit

Der Juli bringt erneut zahlreiche Höhepunkte für indische Sportfans – von Schach und Badminton bis hin zu Tennis und Boxen. Die Sportlerinnen und Sportler des Landes sind aktuell auf mehreren Kontinenten im Einsatz. Um dabei den Überblick zu behalten, liefert unser täglicher Blog alle wichtigen Informationen und Ergebnisse zu indischen Athleten.

Aktuelle Wettbewerbe mit indischer Beteiligung

In Zagreb findet derzeit das prestigeträchtige Grand Chess Tour-Turnier statt, bei dem D. Gukesh und R. Praggnanandhaa am letzten Tag des Schnellschach-Wettbewerbs antreten. Im kanadischen Calgary kämpfen Srikanth Kidambi und Shriyanshi Valishetty um den Einzug in die nächste Runde der Canada Open Super 300 im Badminton.

Zudem sind indische Boxer bei der Weltcupveranstaltung in Astana im Ring zu sehen. Und in Wimbledon bestreitet Yuki Bhambri seine Doppelpartien im Herrenfeld.

Gukesh bezwingt Carlsen erneut – Reaktion des Weltmeisters

Zum zweiten Mal in Folge musste sich der norwegische Weltklassespieler Magnus Carlsen dem jungen Inder Gukesh geschlagen geben. Nachdem Carlsen bereits im klassischen Format beim Norway Chess Turnier eine überraschende Niederlage gegen Gukesh hinnehmen musste, unterlag er nun auch im Schnellschach beim SuperUnited Rapid & Blitz Croatia 2025 in Zagreb.

Die Partie begann für Carlsen vielversprechend. Mit den weißen Steinen konnte er sich in den ersten 20 Zügen einen klaren Vorteil erarbeiten. Doch im weiteren Verlauf verlor er die Kontrolle über das Spiel. Nach 49 Zügen musste der Weltranglistenerste schließlich aufgeben.

Im Interview mit der App „Take Take Take“ zollte Carlsen seinem Kontrahenten Respekt: „Gukesh spielt hier wirklich hervorragend. Es ist noch ein weiter Weg bis zum Turniersieg, aber fünf Siege in Serie sind eine starke Leistung.“

Unterschätzt und dennoch überlegen: Gukeshs Triumph

Vor Turnierbeginn hatte Carlsen Gukeshs Fähigkeiten im Schnell- und Blitzschach offen angezweifelt. Er kündigte sogar an, die Partien gegen den Inder – eine im Schnell- und zwei im Blitzschach – wie gegen einen der vermeintlich schwächeren Teilnehmer anzugehen.

„Gukesh hat bislang nichts gezeigt, was nahelegt, dass er in diesen Formaten zu den Besten gehört“, meinte Carlsen damals. „Wir haben hier ein sehr stark besetztes Teilnehmerfeld. Spieler wie Gukesh müssen sich erst beweisen. In 27 Runden kommt die Wahrheit ans Licht. Ich hoffe für ihn, dass er gute Leistungen zeigt.“

Gukesh hat nun mit zwei Siegen gegen Carlsen eindrucksvoll geantwortet – und befindet sich aktuell auf bestem Wege, das Turnier in Kroatien für sich zu entscheiden.

  • Related Posts

    Carlsen holt trotz Patzer den Titel in Stavanger – zum sechsten Mal in sieben Jahren

    Magnus Carlsen hat sich erneut als Sieger des prestigeträchtigen Schachturniers in Stavanger durchgesetzt – zum sechsten Mal in den letzten sieben Jahren. Doch diesmal fiel der Triumph denkbar knapp aus:…

    You Missed

    Gukesh auf Titelkurs in Kroatien – Srikanth erreicht Viertelfinale in Kanada

    Gukesh auf Titelkurs in Kroatien – Srikanth erreicht Viertelfinale in Kanada

    Zwischen Zweifel und Hoffnung: Sadio Manés schwieriger Start beim FC Bayern

    Zwischen Zweifel und Hoffnung: Sadio Manés schwieriger Start beim FC Bayern

    Kevin Durant und der Trade-Poker: Warum die Suns nur sich selbst verpflichtet sind

    Kevin Durant und der Trade-Poker: Warum die Suns nur sich selbst verpflichtet sind

    Eintracht Frankfurt sichert sich den Champions-League-Platz mit einem 3:1-Sieg in Freiburg

    Eintracht Frankfurt sichert sich den Champions-League-Platz mit einem 3:1-Sieg in Freiburg

    Coco Gauff trotzt Kritikern und peilt Wimbledon-Sieg an

    Coco Gauff trotzt Kritikern und peilt Wimbledon-Sieg an

    Carlsen holt trotz Patzer den Titel in Stavanger – zum sechsten Mal in sieben Jahren

    Carlsen holt trotz Patzer den Titel in Stavanger – zum sechsten Mal in sieben Jahren