
Mit gerade einmal 21 Jahren hat sich Coco Gauff längst einen festen Platz in der Weltspitze des Tennissports erarbeitet – und das trotz oder gerade wegen der zahlreichen Zweifel, die sie seit Beginn ihrer Karriere begleiten. Seitdem sie im Alter von nur 15 Jahren Tennislegende Venus Williams besiegte, steht Gauff unter enormem Druck. Doch anstatt sich von den Erwartungen einschüchtern zu lassen, nutzt sie jede kritische Stimme als Motivation.
In einem kürzlich geführten Interview gab Gauff Einblick in ihre mentale Stärke: „Danke an all jene, die nicht an mich geglaubt haben. Wer dachte, mein Feuer zu löschen, hat es in Wahrheit nur weiter angefacht.“ Diese kämpferische Einstellung war ein entscheidender Faktor für ihren jüngsten Erfolg bei den French Open, wo sie Kritiker widerlegte, die sie bereits als „One-Slam-Wonder“ abgeschrieben hatten.
Mit dem Blick auf Wimbledon zeigt sich Gauff selbstbewusst und fokussiert. Dank eines neuen inneren Gleichgewichts und dem Gefühl geringeren Drucks will sie ihre Erfolgsserie nun auch auf Rasen fortsetzen. Zwar verliefen frühere Teilnahmen in London nicht immer nach Wunsch, doch Gauff glaubt fest daran, dass dieses Jahr ihre Chance gekommen ist.
Auch Tennisexperten sehen in der US-Amerikanerin eine ernsthafte Titelanwärterin. Chris Evert betonte, dass Gauffs Spiel auf allen Belägen stark sei und ihr besonders auf Rasen viel zuzutrauen sei. Laura Robson hob hervor, dass Wimbledon stets für Überraschungen gut ist und jungen Spielerinnen wie Gauff die Möglichkeit bietet, sich eindrucksvoll in Szene zu setzen.
Während sich Gauff auf das traditionsreiche Grand-Slam-Turnier vorbereitet, blickt die Tenniswelt gespannt nach London. Die Frage steht im Raum: Kann sie sich den nächsten großen Titel holen? Mit ihrem unbeirrbaren Willen, mentaler Stärke und dem Mut, sich jeder Herausforderung zu stellen, hat Coco Gauff beste Voraussetzungen, bei Wimbledon Geschichte zu schreiben.